Haushaltskürzungen und die Privatisierung von Krankenhäusern haben in den letzten 20 Jahren zu einer Abnahme ihrer Aufnahmekapazität und zur Schwächung ihres öffentlichen und solidarischen Charakters geführt.
Diese Entwicklung hat zu einem Anstieg der Kosten für die Gesundheitsversorgung geführt, die von den Kranken getragen werden, und damit ein Zweiklassensystem verstärkt, vor allem aber hat sie die Fähigkeit des Gesundheitssystems untergraben, auf eine Pandemie wie die durch das Coronavirus verursachte zu reagieren.