Januar: Aufruf zum Generalstreik im Baskenland

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English] [Español] [français]

Für die Renten, für gute Arbeit und für soziale Rechte

Auch im Baskenland ist die Mobilisierung zur Erreichung würdiger Renten wichtig. Doch es geht ebenso ganz allgemein um qualitativ hochwertige Arbeitsplätze und soziale Rechte.

Die Sozialrechts-Charta von Euskal Herria (Baskenland), die eine Reihe von Gewerkschaften und sozialen Akteuren in sich versammelt, darunter die ELA (ein Mitglied von Alter-Summit), hat für den 30. Januar 2020 zum Generalstreik aufgerufen, um damit das Ende eines intensiven Mobilisierungsplanes zu markieren.

Nach zwei Jahren wöchentlicher Kundgebungen, in denen sie ihre kritische Situation anprangerten, schlugen die baskischen Rentner vor, die Mobilisierungen zur Verteidigung einer würdigen Rente zu erhöhen. Die Sozialrechts-Charta von Euskal Herria hat diese Herausforderung angenommen und eine Reihe von Mobilisierungen angekündigt, darunter der oben genannte Generalstreik.

Neben dem Kampf um würdige Renten, wird sich der Generalstreik auf zwei weitere Problemfelder konzentrieren: die Notwendigkeit guter Arbeitsplätze und die Verteidigung der sozialen Rechte. Alle drei Themen – Renten, Beschäftigung und soziale Rechte – sind eng miteinander verknüpft und werden in den kommenden Monaten die Kernforderungen der entsprechenden sozialen Akteure der Sozialrechts-Charta darstellen.

Übersetzung: SiG-Redaktion, SG

Erläuterndes Dokument (auf Spanisch)